Horchgerät — Horchgerätn 1.Ohren.Technisierung.Sold1939ff. 2.Spitzel,derLeuteaushorchensoll.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Horchgerät — Họrch|ge|rät … Die deutsche Rechtschreibung
8,8-Flak — 8,8 cm Flugabwehrkanone Allgemeine Information Einsatzland … Deutsch Wikipedia
8,8-cm-FlaK — 8,8 cm Flugabwehrkanone Allgemeine Information Einsatzland … Deutsch Wikipedia
8,8-cm-Flak — 8,8 cm Flugabwehrkanone Allgemeine Information Einsatzland … Deutsch Wikipedia
8,8-cm-Flugabwehrkanone — Allgemeine Information Einsatzland … Deutsch Wikipedia
Acht-Acht — 8,8 cm Flugabwehrkanone Allgemeine Information Einsatzland … Deutsch Wikipedia
Flakhalle — 8,8 cm Flugabwehrkanone Allgemeine Information Einsatzland … Deutsch Wikipedia
Wehrmachthelferin — Wehrmachtshelferinnen im besetzten Paris 1940. Wehrmachthelferin (auch: „Wehrmachtshelferin“[1]) war die Bezeichnung für Mädchen und junge Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges Dienst bei der deutschen Wehrmacht … Deutsch Wikipedia
HJ-Marinehelfer — Angetretene HJ Marinehelfer neben Karl Dönitz und Artur Axmann … Deutsch Wikipedia